LTE Verfügbarkeiten prüfen
Mit LTE kann man, überall da wo es verfügbar ist, per High - Speed mobil surfen. So kommen die Handykunden viel schneller ins Internet als bisher. LTE ist oftmals auch in Gebieten nutzbar die sonst kein kabelgebundenes Breitband DSL hatten. Das betrifft zum Beispiel einige ländliche Gebiete. Hier können die Bürger nun auch endlich eine moderne und vor allem schnelle Internetverbindung nutzen. Surfen kann man dann mit bis zu 50 Mbits/S und auch die Möglichkeiten der günstigeren Festnetztelefonie können genutzt werden. Die verwendete Technik ist eine Weiterentwicklung des UMTS oder auch HSDPA.
LTE Standorte gibt es schon viele und das Netz wird immer weiter ausgebaut. Aber jeder sollte natürlich zuerst in seiner Wohnregion die LTE Verfügbarkeiten prüfen. Denn da das Netz noch neu und im Aufbau ist, kann es noch nicht überall angeboten werden. Im Internet kann der Kunde aber ganz leicht herausfinden ob bei ihm die LTE Technik nutzbar ist. Gerade große Anbieter wie die Telekom oder Vodafone investieren viel Geld und planen je circa 1500 Standorte aufzubauen. Dazu müssen UMTS - Sendemasten auf LTE Technik umgerüstet werden.
Derzeit wird vermehrt in ländlichen Gebieten LTE angeboten, aber durch die ständig neuen Standorte wird das Netz wohl bald flächendeckend und damit auch in Städten nutzbar sein.
Im Internet kann man, beispielsweise auf Karten, Sehen, ob das Netz in seiner Region schon verfügbar ist. Auch ist hier ersichtlich, wann in etwa man damit rechnen kann, sollte es derzeit noch nicht möglich sein über LTE ins Internet zu gehen.